„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ ( Friedrich Nietzsche )
„Musik ist ein Vehikel für Traurigkeit-aber auch für Freude. Und wenn es gelingt, beide Extreme zusammen zu bringen, entsteht Magie“. ( Paul McCartney )
„Über Musik zu sprechen ist wie über Architektur zu tanzen.“ ( Steve Martin )
Ich denke, jeder kennt das : man hört ein Musikstück und ist sofort gefangen, fasziniert von einer tollen Melodie oder einem rasanten Groove und dieses Stück bleibt lange im Kopf.
Dennoch sind die individuellen Reaktionen auf ein Musikstück sehr unterschiedlich, während der eine das Radio aufdreht, schaltet ein anderer sofort ab…und das muß auch so sein. Ich denke, das ist es, was Steve Martin meinte…
Wie funktioniert ein Song, warum klingt er, wie er klingt und welche Rolle spielt dabei die Gitarre, was tut sie exakt in diesem Song?
Dies für den Schüler erkennbar und nachvollziehbar zu machen ist eines der großen Ziele meines Gitarrenunterrichts. Ich mag sie, diese Binsenweisheiten ( s.o. ), dennoch finde ich es großartig, über den Tellerrand hinaus zu blicken und auch mal die persönlichen, musikalischen Vorlieben hinten anzustellen, um eine Weiterentwicklung letztendlich auch über die Gitarre hinaus zu vermitteln.
Das bedeutet für mich konkret, den Schüler dort abzuholen, wo er im Moment steht. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Gelegenheitsspieler aller Altersklassen. Die musikalischen „Gitarren-Basics“ werden mit Songs aus verschiedensten Sparten der Musik trainiert, natürlich oft in Absprache mit dem Schüler , je nach musikalischem Geschmack.
Natürlich werden gerne Wunschsongs der Schüler berücksichtigt und gemeinsam erarbeitet, um sich Schritt für Schritt dem Tellerrand zu nähern..:-).. Es gibt viel zu entdecken, Ohren auf!